Das Gesundheitswesen braucht Menschen mit Fachwissen und mit Herz, denn in der Pflege zählt nicht nur Können, sondern vor allem Menschlichkeit. Deshalb setzen wir bei Medicalis auf echte Nähe: zur Pflege, zu unseren Kandidat:innen und zu unseren Kund:innen.

Mathumitha Vijayaragavan lebt diesen Anspruch. Mit ihrer Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit (FaGe) und ihrer Leidenschaft für Menschen schlägt sie bei Medicalis eine Brücke zwischen Pflegealltag und Personalberatung. Ihr Weg zeigt: Wer die Pflege von innen kennt, kann andere besser begleiten.

Von der Praxis zur Personalberatung

Mathumitha ist in Thun aufgewachsen und schloss 2020 ihre Lehre als Fachfrau Gesundheit ab. Schon damals war ihr klar: «Ich möchte Menschen helfen und das Wissen, das ich habe, sinnvoll einsetzen.» Nach ersten Stationen in der Pflege, unter anderem in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, suchte sie eine Tätigkeit, die sie mehr fordert und bei der sie Verantwortung übernehmen kann.

Über mehrere temporäre Einsätze landete sie schliesslich im Kandidatenpool von Medicalis und entdeckte dort eine neue Chance, um in die Personalberatung zu wechseln. «Ich wollte nicht mehr temporär in der Pflege arbeiten, sondern Menschen auf ihrem Karrier- und Lebensweg unterstützen», erzählt sie. Nach einem schnellen und erfolgreichen Bewerbungsprozess startete sie im April 2024 als Junior Consultant in der Medicalis Filiale in Bern und prägt seither massgeblich die erfolgreiche Vermittlung von Pflegefachkräften.

Verantwortung übernehmen im richtigen Umfeld

Nur neun Monate später, im Januar 2025, folgte der nächste Schritt: Mathumitha wurde zur Personalberaterin befördert. Gleichzeitig übernahm sie die Rolle der Filialkoordinatorin und betreut seither alle Bereiche: von temporären Einsätzen, dem Springerpool bis hin zu Langzeit- und Festanstellungen. Dabei steht sie im engen Austausch mit Kandidat:innen und Kund:innen, um optimale Matches zu schaffen.

«Mir ist es wichtig, zuzuhören und die Wünsche der Kandidaten genau zu verstehen. Temporäres Arbeiten birgt immer auch Risiken, etwa wenn Einsätze kurzfristig fehlen. Doch die Flexibilität und Anpassung an den eigenen Lebensrhythmus sind grosse Vorteile», erklärt sie. Eine transparente und ehrliche Kommunikation ist ihr dabei besonders wichtig.

Dank ihrer eigenen Erfahrung in der Pflege versteht Mathumitha die Bedürfnisse aller Beteiligten: von der diplomierten Pflegefachperson bis zur Sitzwache. Sie spricht die Sprache der Kund:innen und Kandidat:innen und kennt viele Einrichtungen persönlich. Dadurch kann sie präzise auf individuelle Anforderungen eingehen und sorgt für einen reibungslosen Einsatz.

Der Mensch im Mittelpunkt: Erfolgreiche Zusammenarbeit

Für Mathumitha steht bei Medicalis immer der Mensch im Vordergrund. Sie pflegt eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden, bei der Empathie und gegenseitiges Verständnis zählen. Regelmässiges Feedback, Kundenbesuche und das genaue Kennenlernen der Einsatzorte sind Teil ihres Arbeitsalltags, um eine hohe Qualität in der Vermittlung sicherzustellen.

«Ein gutes Matching ist eine Herausforderung, weil beide Seiten klare Vorstellungen haben. Aber gerade durch mein fachliches Know-how und die Nähe zu den Kunden kann ich schnell passende Lösungen finden.» Kürzlich bewältigte sie eine kurzfristige Anfrage von insgesamt 54 Aufträgen. Eine echte Herausforderung, die sich zugleich in ein Erfolgserlebnis verwandelte: Innerhalb weniger Stunden wurden 40 Einsätze erfolgreich abgedeckt.

Motivation und Vision

Was Mathumitha antreibt, ist die Zusammenarbeit im Team und die Möglichkeit, täglich etwas zu bewegen. «Medicalis ist ein Arbeitgeber mit grossartigen Benefits, bei dem man nicht allein dasteht. Jeder bringt seine Stärken ein, und gemeinsam schaffen wir Synergien.»

Für Mathumitha ist ein gutes Miteinander im Team genauso wichtig wie eine klare Struktur. Sie bringt sich aktiv ein, denkt mit, erkennt, wo Unterstützung gebraucht wird und hilft, Prozesse effizient zu gestalten. Gleichzeitig legt sie Wert auf Wertschätzung, sowohl im Team als auch im Kontakt mit Kandidat:innen und Kund:innen.

Nächster Meilenstein erreicht: Leitung der Filiale Bern

Seit dem 1. August 2025 leitet Mathumitha nun offiziell die Medicalis-Filiale in Bern als Branch Managerin. Nach ihrem Einstieg als Junior Consultant im April 2024 und der Beförderung zur Personalberaterin sowie der Übernahme der Filialkoordination zu Jahresbeginn hat sie frühzeitig Verantwortung übernommen und somit die Nachfolge von Pascal Glaus, der heute Regionaldirektor von Medicalis in der Deutschschweiz ist, angetreten.

Mit grossem Einsatz, Engagement und viel Fingerspitzengefühl hat sie sich rasch zu einer tragenden Säule des Teams entwickelt. Die Ernennung zur Branch Mangerin markiert nun den nächsten Schritt in ihrer bereits beeindruckenden Laufbahn.

Ihr Ziel, Branch Managerin zu werden, hat Mathumitha erreicht. Doch ihre Motivation bleibt unverändert: «Ich möchte Kund:innen und Kandidat:innen weiterhin mit passenden Lösungen zur Seite stehen und Tag für Tag mein Bestes für das Gesundheitswesen geben.»