Aus der Pflege für die Pflege: Pascal Andenmatten im Einsatz für das Gesundheitswesen

Seit Mai verstärkt Pascal Andenmatten das Team Zürich von Medicalis als Consultant und überzeugt mit einer vielseitigen Laufbahn. Er bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch tiefes Verständnis für die Menschen im Gesundheitswesen mit.
Aufgewachsen in Hittnau im Zürcher Oberland, zog es ihn nach der Schule nach Schottland für einen Sprachaufenthalt. Zurück in der Schweiz absolvierte er ein Pflegepraktikum in der Klinik Hirslanden. Ein erster, entscheidender Schritt in Richtung Gesundheitswesen: Pascal begann dort seine Ausbildung zum Fachmann Gesundheit (FaGe), die er 2020 erfolgreich abschloss.
Sein Weg war damit aber noch lange nicht vorgezeichnet. Eine technische Berufsmaturität führte ihn zunächst in eine andere Richtung. Doch schnell merkte Pascal, dass ihn nicht Technik, sondern Menschen wirklich faszinieren und dass er mehr Verantwortung übernehmen möchte. So kehrte er mit einem neuen Ziel vor Augen zur Pflege zurück.
Vielfalt, die prägt und den Weg ebnet
In den folgenden vier Jahren war Pascal als temporärer FaGe in über 40 verschiedenen Einrichtungen und Fachbereichen tätig: Akutspitäler, Rehakliniken, Spitex, Psychiatrie. Eine Vielfalt, die ihn bis heute prägt und ihm als Personalberater einen entscheidenden Vorteil verschafft. Denn wer so viele Teams, Arbeitskulturen und Anforderungen kennt, entwickelt ein feines Gespür dafür, welche Fachkraft in welchem Setting wirklich funktioniert. Nach dieser intensiven Phase in der Pflege entschied er sich, sein Know-how auf eine neue Weise einzusetzen und stieg in die Personalberatung ein.
Mit Empathie und Expertise die richtigen Pflegekräfte finden
Genau dieses Gespür bringt Pascal heute bei Medicalis in Zürich ein. Als Consultant berät er Pflegefachpersonen mit Fachkompetenz, Empathie und dem klaren Ziel, individuelle Wünsche und Träume zu ermöglichen. Festanstellung oder Temporärarbeit? Spital oder Langzeitpflege? Grossbetrieb oder kleine Einrichtung? Gemeinsam mit den Kandidat:innen analysiert er, was zur jeweiligen Lebenssituation passt und begleitet sie im gesamten Bewerbungsprozess.
Dabei profitieren seine Kandidat:innen nicht nur von seiner Erfahrung, sondern auch von seinem Netzwerk. Pascal spricht ihre Sprache. Er weiss genau, was es heisst, Nachtdienste zu machen, unter Zeitdruck zu arbeiten und im Pflegealltag Verantwortung zu tragen. Seine Empfehlungen basieren nicht auf Annahmen, sondern auf gelebter Realität.
Persönlicher Dialog als Schlüssel zur nachhaltigen Vermittlung
Auch auf Kundenseite kennt Pascal die Herausforderungen genau, wie den Fachkräftemangel und den Wunsch nach nachhaltigen, langfristigen Lösungen. Deshalb setzt er konsequent auf den persönlichen Dialog. Kundenbesuche sind ihm besonders wichtig, um zu verstehen, was wirklich gebraucht wird, und wie Medicalis als Partner gezielt unterstützen kann. Sein Ziel ist klar: massgeschneiderte Lösungen für das Gesundheits- und Sozialwesen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse der Einrichtungen abgestimmt sind.
Seine Mission bei Medicalis? Vertrauen schaffen. Beziehungen aufbauen. Und gemeinsam mit seinen Teamkolleg:innen in Zürich zu einem verlässlichen Sparringspartner für das Gesundheits- und Sozialwesen der Region werden.