Transparenz, Qualität, Reaktionsfähigkeit und Partnerschaftlichkeit: Diese Werte prägen das tägliche Handeln von Medicalis. Als spezialisierter Personaldienstleister im Gesundheitswesen ist für uns klar: Personaldienstleistungen sind nicht nur ein Mittel zur Überbrückung von Engpässen, sie sind ein strategisches Instrument zur Sicherung der Pflegequalität und Kontinuität in einem unter Druck stehenden System.

Dabei setzen wir konsequent auf Fairness, nachhaltige Beziehungen und die Einhaltung der Empfehlungen von swissstaffing für die Zusammenarbeit von Gesundheitsinstitutionen mit Personaldienstleistern. Dazu gehören geregelte Lohnstrukturen, transparente Margen sowie ein realistisches Verständnis der Herausforderungen, mit denen Gesundheitseinrichtungen heute konfrontiert sind. Für uns steht fest: Qualität beginnt mit Vertrauen und Vertrauen beginnt mit Offenheit.

Beratung auf Augenhöhe: Weil wir dieselbe Sprache sprechen

Unsere Berater:innen wissen, wovon sie sprechen, denn sie kommen selbst aus der Pflege. Ob Spital, Langzeitpflege, Spitex oder Arztpraxis: Wir kennen die Abläufe, die spezifischen Anforderungen und die Zwischentöne jeder Institution. Diese doppelte Expertise, pflegerisch und organisatorisch, ermöglicht es uns, schnell und präzise auf individuelle Anforderungen zu reagieren. Was uns von vielen unterscheidet? Wir hören wirklich zu, wir verstehen und wir handeln.

Einblick in die Kundenumfrage 2025 und das Engagement unserer Direktion

Mit über 3’000 aktiven Pflegekräften, einem schweizweiten Netzwerk aus sechs Agenturen und einem EduQua-zertifizierten Weiterbildungszentrum steht Medicalis seit mehr als 15 Jahren für Kompetenz und Engagement im Gesundheitswesen. Unsere Mission: Eine Pflegewelt gestalten, in der Bedarfe erkannt, Ressourcen effizient eingesetzt und Menschen wertschätzend begleitet werden.

Doch wie erleben unsere Kundinnen und Kunden unsere Dienstleistungen im Alltag? Genau das wollten wir in unserer jüngsten Kundenumfrage herausfinden und die Ergebnisse sprechen für sich:

Ein herausragendes Feedback

• 97 % der Befragten bestätigen, dass Medicalis zur Sicherstellung der Pflegekontinuität beiträgt.
• 96 % schätzen die Reaktionsgeschwindigkeit und Erreichbarkeit unserer Teams.
• 95 % bewerten die individuelle Betreuung durch unsere Berater:innen als hervorragend.
• 96 % würden Medicalis uneingeschränkt weiterempfehlen.

Unsere Kund:innen lobten insbesondere die professionelle Begleitung durch unsere interdisziplinären Teams, die Qualität der vermittelten Pflegekräfte und den partnerschaftlichen Austausch auf Augenhöhe. Eine Leitungsperson formulierte es so: „Die Zusammenarbeit mit Medicalis ist sehr angenehm und wertschätzend. Ich habe die Mitarbeitenden stets als sehr zuverlässig erlebt.“

Starke Impulse aus der Direktion: Ein Gespräch mit David Paulou

David Paulou, Direktor von Medicalis, sieht in der Kundenumfrage weit mehr als eine Pflichtübung: „Für uns ist das Feedback ein zentrales Steuerungsinstrument. Es zeigt nicht nur, wo wir stehen, sondern auch, wohin wir uns entwickeln müssen, gemeinsam mit unseren Partnern.“

Er unterstreicht die strategische Rolle von Medicalis: „Wir verstehen uns nicht als klassischer Personaldienstleister, sondern als integraler Bestandteil des Gesundheitssystems. Unser Ziel ist es, Lösungenzu entwickeln, die eine nachhaltige und ethisch verantwortungsvolle Versorgung ermöglichen. Deshalb stellen wir konstruktive Kritik bewusst ins Zentrum unserer Zusammenarbeit mit unseren Partnern.“

Ein besonderes Augenmerk liegt für David Paulou auf der Transparenz, sowohl in der Kommunikation mit den Einrichtungen als auch in der Preisgestaltung: „Unsere Partner wissen genau, was sie bezahlen und wofür. Wir kommunizieren unsere Margen offen, und verfolgen das Ziel, den bestmöglichen Match zwischen Qualität und Wirtschaftlichkeit zu schaffen.“

Ein konkretes Beispiel beschreibt er so: Für ein spezialisiertes Pflegezentrum haben wir gemeinsam mit dem Kunden vor Ort ein massgeschneidertes Rekrutierungsprofil entwickelt, das exakt auf die spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen der Einrichtung abgestimmt ist. Heute rekrutieren wir gezielt Pflegefachkräfte mit dieser Spezialisierung, mit überzeugendem Ergebnis: Der Kunde bestätigt eine spürbar höhere Qualität und Passgenauigkeit der vermittelten Profile.

Auch die Medicalis Academy ist ein zentraler Bestandteil unseres Qualitätsversprechens: „Unsere Pflegekräfte absolvieren pro Jahr bis zu fünf Weiterbildungen, die wir gemeinsam mit unseren Kund:innen definieren. So stellen wir sicher, dass die eingesetzten Fachkräfte nicht nur verfügbar, sondern auch fachlich und menschlich passgenau qualifiziert sind.“ Dabei arbeiten unsere internen HR-Teams eng mit den Pflegeeinrichtungen zusammen, mit dem Ziel, die Pflegequalität zu verbessern und Delegationsfähigkeit institutionell zu stärken.

Auf technischer Ebene verweist David Paulou auf die Weiterentwicklung digitaler Tools: „Unsere neue App ist nicht nur ein Instrument zur Planung: Sie wird ein echter Hebel, um Pflegekontinuität sichtbar, planbar und steuerbar zu machen. Bald wird sie auch den Einrichtungen zur Verfügung stehen, zur besseren Steuerung, Kommunikation und Qualitätssicherung.“

Auch der Faktor Mensch steht für David Paulou klar im Zentrum: „Digitalisierung ist wichtig aber ohne Beziehung und Vertrauen gelingt keine Pflege. Deswegen kombinieren wir digitale Lösungen mit unserer grössten Stärke: der Nähe zu Menschen.“

Pflege mit Substanz: Unser Versprechen

Medicalis steht für Verbindlichkeit, Nähe und ein realistisches Verständnis der Herausforderungen im Gesundheitswesen. Unser Leitbild „Pflege mit Substanz“ spiegelt sich in jedem Einsatz, in jedem Gespräch und in jeder Entscheidung wider. Die Rückmeldungen unserer Partner bestätigen unseren Kurs und motivieren uns, weiterhin die Extrameile zu gehen. Eine Pflegeverantwortliche brachte es auf den Punkt: „Medicalis geht auf unsere individuellen Bedürfnisse ein. Das ist selten geworden.“ David Paulou ergänzt: „Genau diese Nähe zum Alltag, dieses Zuhören, ist für uns zentral. Wir wollen nicht nur Dienstleister sein, sondern mitdenken, mitlenken, mitverantworten.“

Wir sagen danke!

Ein herzliches Dankeschön an alle Einrichtungen, die sich Zeit für unsere Umfrage genommen haben. Nur dank Ihrer Rückmeldungen gelingt es uns, unsere Angebote praxisnah, vorausschauend und im Sinne eines starken Gesundheitssystems stetig weiterzuentwickeln. Jede Rückmeldung zeigt uns, wo wir wirken, und wo wir wachsen können. Ihre Stimme ist nicht nur unser Kompass. Sie ist unser Antrieb.